Die alte Villa auf den Klippen (Buch - Paperback)

5 Sterne

Die alte Villa auf den Klippen (Buch - Paperback)

Nicht nur beruflich steht Ashley vor dem Aus. Auch privat muss sie eine herbe Enttäuschung verkraften. Da kommt ihr das Angebot der zurückgezogen lebenden Rose gerade recht: Sie ...

17,00 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Sofort lieferbar
Auf den Merkzettel

Ihnen gefällt dieser Artikel und Sie möchten Ihnen gerne weiterempfexhlen?

Das freut uns! Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung:

Ihre Vorteile:

Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Details

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Nicht nur beruflich steht Ashley vor dem Aus. Auch privat muss sie eine herbe Enttäuschung verkraften. Da kommt ihr das Angebot der zurückgezogen lebenden Rose gerade recht: Sie kann Miteigentümerin einer viktorianischen Villa werden. Gemeinsam wollen Ashley und Rose dem alten Gemäuer neues Leben einhauchen, um dort exklusive Empfänge und Traumhochzeiten zu veranstalten. Aber dazu sind erhebliche Baumaßnahmen erforderlich und auch das parkähnliche Gelände muss gründlich umgestaltet werden.
Jon, ein begabter Landschaftsgärtner, macht Ashley ein Angebot, das sie nicht ausschlagen kann. Aber warum versteckt der sympathische Mann sein Gesicht immer hinter einer Maske? Wird es ihr gelingen, hinter seine Fassade zu blicken? Und wird ihr gefallen, was sie da sieht?

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783963624032
  • Auflage: 06.06.2024
  • Seitenzahl: 368 S.
  • Maße: 13,5 x 20,5 x 2,5 cm
  • Gewicht: 426g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Erzählungen/Romane
Beteiligte Personen

Extras

Leseprobe

Bewertungen

  • 5/5 Sterne

    Wahre Schönheit kommt von innen

    Dieser Roman enthält viele Lebensweisheiten und ich konnte nicht anders, als mit Post-its zu arbeiten, um meine Lieblingsstellen zu markieren.

    Die Bücher aus Hope Harbor sind für mich wie eine kleine Auszeit und Erholung für die Seele. Sie erinnern mich ein wenig an die Filme von Katie Fforde. Die Protagonisten sind authentisch dargestellt, der Schreibstil ist flüssig und leicht lesbar. Es war auch schön, einigen Nebencharakteren aus früheren Büchern erneut zu begegnen.

    Ashley kam nach Hope Harbor, um eine alte Villa zum Leben zu erwecken, in der Hochzeiten und andere Veranstaltungen gefeiert werden können. Sie wird dabei von der Besitzerin der Villa unterstützt. Um das Grundstück rund um die Villa erstreckt sich ein traumhafter Garten, der auf Vordermann gebracht werden muss. Um diesen Garten wieder in seiner alten Pracht erstrahlen zu lassen, wendet sie sich an Jon, einen Landschaftsarchitekten. Wie zu erwarten, verlieben sich Ashley und Jon ineinander, doch bis zum Happy End müssen einige Hürden überwunden werden.

    Der Fokus dieses Romans liegt darauf, dass es nicht auf die äußere Schönheit ankommt, sondern auf den Charakter eines Menschen, der ihn schön macht. Der Glaube an Gott ist sanft und unaufdringlich in die Geschichte eingebaut. Ich mag die Geschichten aus Hope Harbor, denn sie handeln immer von Hoffnung, dem Wiederaufleben des Glaubens und dem Finden der Liebe.

    Wer gerne Bücher mit einem ersichtlichen Happy End und Tiefe mag, der macht beim Kauf dieses Buches keinen Fehlgriff. Ich empfehle es sehr gerne weiter.
  • 5/5 Sterne

    Ein emotionaler, tiefgründiger Roman – für mich ein Jahreshighlight

    Willkommen in Hope Harbor, der kleinen Stadt die Hoffnung schenkt. Als Ashley in die Stadt kommt, hofft sie auf einen Neuanfang, denn beruflich und auch privat musste sie herbe Enttäuschungen verkraften. Hoch auf den Klippen, umgeben von einem großen, verwilderten Park, steht eine alte viktorianische Villa. Dort lebt die 80-jährige Rose allein und zurückgezogen. Rose möchte gern die Geschichte des Hauses bewahren und es zu neuen Leben erwecken. Ashley liebt historische Gebäude und hat auch schon eine Idee. Gemeinsam arbeiten die beiden unterschiedlichen Frauen, damit aus der Villa einem Ort für Traumhochzeiten und Empfänge wird. Landschaftsarchitekt Jon gestaltet den Garten nach alten Plänen und ebenso mit neuen Ideen. Ashley fühlt sich zu dem sympathischen, schweigsamen Mann, der sein Gesicht hinter einer Maske versteckt, hingezogen. Was verbirgt Jon? Gelingt es Ashley Jon aus seiner Isolation zu locken?

    „Die alte Villa auf den Klippen“ ist der 9. Teil der Hope-Harbor-Reihe. Jeder Roman ist in sich abgeschlossen und handelt von neuen Personen. Wer aber mehrere Bücher der Reihe kennt, für den ist jedes neue Buch zugleich wie ein Nach-Hause-Kommen und ein Wiedersehen mit schon bekannten Personen.
    Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin lässt sich angenehm lesen, die Charaktere sind vielschichtig und wurden liebevoll gezeichnet. Ashley, Rose und auch Jon waren mir sofort sympathisch. Jeder der drei Hauptprotagonisten hat eine Vergangenheit, die sein Heute stark beeinflusst. Ashley kann sich davon am besten lösen, denn sie ist ein positiver Mensch, der mit viel Power etwas Neues aufbauen will. Sie ist aber auch feinfühlig und versucht langsam und vorsichtig Rose und auch Jon aus ihrem „Schneckenhaus“ zu locken. Was genau geschieht, möchte ich nicht verraten, lest selbst! Mich hat die Geschichte sehr berührt.
    Ich bin auch immer wieder gern in Hope Habor. Das ist einfach ein Wohlfühlort mit netten Leuten. Und ein ganz besonderer Mensch ist in meinen Augen Taco-Koch Charley, der mit seinem Einfühlungsvermögen und seinen klugen Worten die Menschen immer wieder berührt und nachdenklich macht.
    Dieser Roman zählt für mich zu den Jahreshighlights. Viel zu schnell war die letzte Seite erreicht. Sehr gern empfehle ich das Buch weiter.

  • 5/5 Sterne

    Eine Villa zum Verlieben - emotional, tiefgründig, mitreißend

    Willkommen in Hope Harbor, wo Herzen heilen...und die Liebe aufblüht. Mit dieser Anmerkung der Autorin entführt sie uns in eine Geschichte voller Tiefgang, Überraschungen und wundervoller Charaktere.

    Der Deal, den die 80jährige Rose und die junge Ashley bezüglich der viktorianischen Villa Edgecliff in Oregon eingehen, könnte nicht besser sein. Als Historikerin schwebt Ashley so einiges für diese besondere Villa vor und die bislang zurückgezogene Rose kommt immer mehr aus ihrem Schneckenhäuschen heraus.
    Eine enge Freundschaft entwickelt sich, in der beide Frauen lernen, mehr hinter die Mauern zu schauen, ganz besonders auch bei dem Landschaftsgärtner Jon, der durch einen schlimmen Schicksalsschlag gezeichnet ist.

    Dieser Ort trägt seinen Namen zurecht, hilft er doch jedem einzelnen, die Sichtweisen zu korrigieren und zu sehen, wie es in den Herzen der Menschen aussieht.

    Aufregende Zeiten stehen für das alte Gemäuer an, das nun für Empfänge jeglicher Art aufgehübscht wird. Freundschaften entstehen und man merkt beim Lesen, wie sehr man sich in den bezaubernden Ort samt seiner neuen und alten Bewohner verliebt.

    Ob Charley Lopez und seine heißbegehrten Tacos und vor allem seine Lebensweisheiten, ein leckerer Café de Olla in der "Perfekten Bohne", die beiden ewig kabbelnden Freunde Pater Murphy und Pastor Baker, das Geheimnis um Allison und Lucy Lynn und viele weitere Details machen den Roman so liebenswert und feinfühlig.

    Ich hab jede einzelne Seite genossen, hab mit gefiebert, gehofft, gebangt und gelitten- denn mit einer sanften und gefühlvollen Art wird das Thema Hoffnung, innere Schönheit und echte Freundschaft herausgearbeitet, gleichzeitig aber auch den Umgang mit Vorurteilen.

    Gleichzeitig gibt es aber auch einige, die ihren Glauben an das Leben, die Liebe und Aufrichtigkeit verloren haben, ebenso wie wachsende Zweifel, ob Gott einige Schicksalsschläge verhindern hätte können und seine Schäfchen wirklich liebt.Nach und nach erhalten sie auf verschiedene Arten Stoff zum Nachdenken oder erleben, was Gott schon längst veranlasst hat und wie er liebevoll für jeden Einzelnen sorgt.

    Ein ganz starkes Buch mit viel Tiefgang, facettenreich, nachdenklich stimmend und emotional.

    Für mich ein Lesehighlight und ich freue mich schon, mehr von der Autorin zu lesen.
  • 5/5 Sterne

    ein Wohlfühlbuch

    Mit "Die alte Villa auf den Klippen" hat sich Irene Hannon erneut in mein Herz geschrieben und ich bin völlig verzaubert.
    Dieses Buch ist wie im Mousse au Chocolat - von Anfang bis zum Schluss ein Hochgenuss.

    Diesmal begegnet man Ashley und Jon und auch wenn das Ende von Anfang an klar ist, der Weg dorthin ist spannend und voller tiefer Lebensweisheiten, die häufig von Charly (ich liebe diesen Charakter) oder Rose ausgesprochen werden. Hier gab es so einige Dialoge, die auch mir persönlich viel zu sagen hatten.

    Dadurch erhält diese leichte und warme Liebesgeschichte großen Tiefgang. Der Schreibstil ist erneut zauberhaft und lässt einen durch dieses Buch schweben. Von meinem inneren Auge entstanden schöne Bilder und ich war mittendrin, konnte alles fühlen, verstehen und miterleben.

    Die Charaktere waren authentisch und liebenswert beschrieben. Schön ist es auch, dem ein oder anderen aus den anderen Büchern neu zu begegnen. Es gibt Szenen, die einem Gänsehaut verleihen, die schmerzen, aber auch so einige, die zum Schmunzeln anregen oder mich sogar laut haben lachen lassen.

    Die Botschaft dieses Buches ist, dass man von äußerer Schönheit nicht auf die Innere schließen kann und umgekehrt. Oft ist wahre Schönheit etwas verborgen, man muss danach suchen, um sie zu sehen.

    "Das Haus auf den Klippen" ist ein grandioses Buch, das ich von Herzen empfehle und das von Neuanfängen, Hoffnung, Liebe, Freundschaft, Großzügigkeit und Ermutigung spricht.
  • 5/5 Sterne

    Für mich der bisher stärkste Band der Reihe

    Für den Inhalt bitte den Klappentext lesen. Alle Bücher der Reihe kann man unabhängig voneinander lesen.

    Es ist wie immer ein schönes Gefühl nach Hope Harbor zurück zu kommen. Der Einstieg in die Geschichte war sehr leicht und interessant. Der Schreibstil und die Geschichte sind so fesselnd, dass ich das Buch gerne in einem Rutsch gelesen hätte, aber leider hat man ja noch Verpflichtungen.

    Ich würde sagen ein großer Schwerpunkt in diesem Buch ist die Charakterentwicklung, die sanft aber konsequent vorangetrieben wird und die Geschichte zu etwas Besonderem macht. Ashley, Jon und Rose sind wunderbare Charaktere, die vielschichtig und liebevoll ausgearbeitet wurden. Das Setting ist einfach traumhaft, auch wenn ich mir das Anwesen etwas anders vorstelle als auf dem Cover.

    Der Glaube an Gott ist zart in die Handlung eingewoben. Nicht aufdringlich aber auch nicht zu übersehen. Hier wird immer wieder deutlich, dass Gott Umstände und andere Menschen nutzt um zu uns zu sprechen. Doch wir müssen für dieses Sprechen auch offen sein und Menschen in unser Leben lassen, die das Recht haben auch unangenehme Fragen zu stellen. Auf der anderen Seite zeigt es, dass wir uns auch von Gott gebrauchen lassen müssen und dass alles in Liebe geschehen muss.

    Das Buch ist wie eine Decke, sie hüllt einen ein, ist kuschlig und weich und hat dabei das richtige Maß an Gewicht.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.

Ähnliche Produkte finden

Weitere Artikel von Irene Hannon