Fremde neue Welt (Buch - Kartoniert)

Wie Philosophen und Aktivisten Identität umdefiniert und die sexuelle Revolution entfacht haben

5 Sterne

Fremde neue Welt (Buch - Kartoniert)

Wie Philosophen und Aktivisten Identität umdefiniert und die sexuelle Revolution entfacht haben

Die kürzere und allgemein verständliche Version des preisgekrönten Werkes "Der Siegeszug des modernen Selbst".

  • Artikel-Nr.: 865203800
  • Verlag: Verbum Medien gGmbH
  • Originaltitel: Strange New World - How Thinkers and Activists Redefined Identity and Sparked...
16,90 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Sofort lieferbar
Günstige Mengenpreise verfügbar
Günstige Mengenpreise (DE)
  • Kaufen Sie 10 zum Preis von je 13,52 € und sparen Sie 20%
Auf den Merkzettel

Ihnen gefällt dieser Artikel und Sie möchten Ihnen gerne weiterempfexhlen?

Das freut uns! Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung:

Ihre Vorteile:

Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Details

  • Artikel-Nr.: 865203800
  • Verlag: Verbum Medien gGmbH
  • Originaltitel: Strange New World - How Thinkers and Activists Redefined Identity and Sparked...

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Die Welt, in der wir leben, ist kompliziert und vielen Menschen fremd geworden. Die eine "große Erzählung" , die uns sagt, wer wir sind und wie wir leben sollen, gibt es nicht mehr. Vom christlichen Abendland ist nur die Asche geblieben und selbst den großen Erzählungen vom Humanismus oder von der Aufklärung schenken heute nur noch wenige Glauben. Gefragt sind die "kleinen Erzählungen". Immer mehr Gemeinschaften, die früher keine oder nur eine sanfte Stimme hatten, drängen in die Öffentlichkeit, um für ihre Anliegen zu werben oder der Gesellschaft vorzuschreiben, was sie zu tun hat. Wie kann der Erfolg dieser sogenannten Identitätspolitik erklärt werden? Und wie sollte die Kirche darauf reagieren?

Der Historiker Carl R. Trueman zeigt in diesem Buch auf gut verständliche Weise, welche Einflüsse unsere Kultur in Richtung einer Ära des "expressiven Individualismus" bewegt haben. Er untersucht die Romantik und stellt uns die wirkmächtigen Ideen von Leuten wie Friedrich Nietzsche, Karl Marx, Oscar Wilde oder Sigmund Freud vor. Trueman skizziert die Geschichte des westlichen Denkens bis hin zur heutigen Identitätspolitik, die stark durch das Thema Sexualität eingefärbt ist. Das hat enorme Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir Religion, Redefreiheit und uns selbst verstehen.

Carl Trueman fasst in diesem Buch wesentliche Punkte seines großen Werkes "Der Siegeszug des modernen Selbst" (2022) zusammen und schenkt besonders im letzten Kapitel der Frage, wie wir Christen auf die Revolution des Selbst reagieren sollten, gebührende Aufmerksamkeit. Eltern, Studenten, Lehrer, Pastoren oder einfach neugierige Christen können sich so mit den enormen Veränderungen, die sich in unserer fremden neuen Welt gerade vollziehen, vertraut machen und lernen, angemessen zu reagieren.

"Dieses Buch sollten alle lesen, die die rapiden Veränderungen verstehen wollen, die sich in unserer Gesellschaft gegenwärtig vollziehen."
Pfarrer i. R. Ulrich Parzany

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783986650773
  • Auflage: 22.11.2023
  • Seitenzahl: 256 S.
  • Maße: 13 x 19 x 1,9 cm
  • Gewicht: 305g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Zeitgeschehen/Geschichte

  • Geleitwort von Ulrich Parzany; Vorwort von Ryan T. Anderson

Extras

Leseprobe

Bewertungen

  • 5/5 Sterne

    Klarheit in verwirrenden Zeiten

    Wokeness, Transgender, LGBTQ+ – wir alle kennen diese Begriffe, die in den vergangenen Jahren zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung gewonnen haben. Wir leben in einer Zeit, in der Sexualität für viele Menschen keine moralische Frage mehr ist, sondern die eigene Identität zutiefst bestimmt. Beim modernen Selbst sind die Gefühle autoritativ. Viele Christen sind angesichts dieser Entwicklungen verunsichert. Die Welt, in der wir leben, ist vielen fremd geworden. Wie konnte es so weit kommen?

    Carl R. Trueman, Professor für biblische und religionswissenschaftliche Studien am Grove City College im US-Bundesstaat Pennsylvania, hilft mit seinem Buch „Fremde neue Welt“, diese Entwicklungen besser einzuordnen. Nur wenige wissen, dass diese Entwicklungen u. a. bis auf die Philosophen und Religionskritiker René Descartes, Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Nietzsche, Karl Marx und Sigmund Freud zurückgehen.

    Trueman bleibt auf jeder Seite des Buches sachlich und wird nicht polemisch. Im letzten Kapitel zeigt er auf, wie wir Christen uns in dieser verwirrenden Zeit verhalten sollten und was wir u. a. von den ersten Christen lernen können. Der Autor schreibt: „Wir können also im aktuellen kulturellen Umfeld nur dann bestehen und die spezifischen Herausforderungen vor uns angehen, wenn wir tief und breit in Gottes Wahrheit gegründet sind.“

    Bei dem Buch handelt es sich um eine kürzere und zugänglichere Version von Truemans preisgekröntem Werk „Der Siegeszug des modernen Selbst“. Meiner Meinung nach sollte jeder Christ, der den Menschen in unserer Gesellschaft begegnen und ihnen Orientierung geben will, dieses Buch gelesen haben.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.

Ähnliche Produkte finden